1. Textausgaben:
Arnim, Hans von, Stoicorum Veterum Fragmenta, Leipzig, 1903- 5; vol. 4 indexes, 1924. [Fragmente nur in griechisch und latein, nicht übersetzt. Nach dieser Ausgabe wird gewöhnlich zitiert; Zitate sind aber auch nach Long/Sedley möglich.]
Inwood, B., Gerson, L., Hellenistic Philosophy, 2. Auflage, Indianapolis 1997. [This volume is cheaper than Long and Sedley, but it lacks the valuable commentary that LS provide. On the other hand, Inwood and Gerson give you more texts on Pyrrhonism.]
A. A. Long and D. N. Sedley, The Hellenistic Philosophers, 2 Bde. Cambridge 1987. Deutsche Übersetzung : Die hellenistischen Philosophen, Stuttgart 2000. [Bd.1 enthält die Fragmente in Übersetzung mit Kommentar, Bd. 2 beinhaltet die Texte in Originalsprache sowie eine ausführliche Bibliographie. Nur der erste Band ist ins Deutsche übersetzt.]
Weinkauf, W., Die Philosophie der Stoa. Ausgewählte Texte, Stuttgart 2001.
2. Sekundärliteratur:
Annas, J., The Morality of Happiness, New York/Oxford 1993.
Bees, R., Die Oikeiosislehre der Stoa, 2 Bd., Würzburg 2004. [griechische und lateinische Zitate sind nicht übersetzt]
Brennan, T., An Introduction to Stoic Ethics, Oxford (im Erscheinen) [a clear and thought-provoking discussion]
Long, A. A., “The harmonics of Stoic virtue”, in: Oxford Studies in Ancient Philosophy, supl. vol. 1991, S. 77-101. Nachdruck in: A.A. Long, Stoic Studies, Cambridge 1996, S. 202-223.
Schofield, M., “Stoic Ethics”, in: Inwood, B., The Cambridge Companion to the Stoics, Cambridge 2003, S. 233-256.
Schofield, M., Striker, G. (Hrsg.), The Norms of Nature, Cambridge 1986.
Striker, G., “The Role of Oikeiosis in Stoic Ethics”, in: Oxford Studies in Ancient Philosophy I (1983), S. 145-167. Nachdruck in: G. Striker, Essays on Hellenistic Epistemology and Ethics, Cambridge 1996, S. 281-297. [Pflichtlektüre. PDF1; PDF2]
Sonntag, 20. Januar 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen